„Rheinland-Pfalz hat sich mit der Koordinierungsstelle Klimabildung bundesweit an die Spitze gesetzt. Die Strukturen stehen, die Nachfrage wächst, und die Schulen wollen mehr tun. Mit über 300 zertifizierten Schulen haben wir als Land unser Mindestziel für 2030 bereits erreicht. Jetzt gilt es, diesen Schwung zu nutzen, um Klimabildung vom Leuchtturmprojekt zur Bildungsrealität in allen Schulen zu machen. Denn nur wenn Kinder und Jugendliche die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhänge verstehen und selbst aktiv werden, kann Klimaschutz im Land dauerhaft gelingen.“
Bildung
Grüne für mehr Schutz von Kita-Kindern vor Hitze
Für mehr Hitzeschutz für die kleinen Kinder in den Kitas setzen sich die rheinland-pfälzischen Grünen ein. Im Gegensatz zu Schulen seien Kitas nicht ausdrücklich verpflichtet, einen Hitzeschutzplan zu erstellen, erklärte die Umwelt- und Bauexpertin der Grünen-Landtagsfraktion, Lea Heidbreder, in Mainz. „Das sollten wir ändern, damit Kita-Kinder an heißen Tagen vor Hitze geschützt sind und nicht regelmäßig früh nach Hause geschickt werden müssen.“
Diese Situation werde Kitas, Kinder und Eltern immer häufiger betreffen, denn allen Prognosen zufolge werde es auch in Rheinland-Pfalz immer mehr heiße Tage geben. Hitzeschutzpläne in Kitas und Schulen sollten einem landesweiten Mindeststandard folgen. „Eine lose Orientierung am Hitzeschutzplan der Landesregierung ist nicht ausreichend, denn dafür sind die Bedürfnisse in Kitas und Schulen zu spezifisch“, mahnte Heidbreder.
Junge Menschen nicht zurücklassen: Bildungschancen und Berufsorientierung stärken
30. Januar 2025
…
Einigung auf Digitalpakt 2.0 dank Cem Özdemir
13. Dezember 2024
Der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, Daniel Köbler,
…
Rheinland-pfälzisches Bildungssystem wird inklusiver
14. Mai 2024
Der Ministerrat des Landes hat heute eine neue Schulordnung für inklusiven Unterricht beschlossen. Dazu erklärt Daniel Köbler,
…
Meine Rede zu den Ergebnissen der aktuellen PISA-Studie
Meine Rede zu den Ergebnissen der aktuellen PISA-Studie im Rahmen der 55. Plenardebatte im Landtag Rheinland-Pfalz am 13. Dezember 2023.
…
Land begegnet Fachkräftemangel an den Schulen
27. September 2023
Der rheinland-pfälzische Landtag hat in seiner heutigen Plenarsitzung das Lehrkräftequalifikationsfeststellungsgesetz beschlossen. Dazu erklärt Daniel Köbler,
…
Digitalisierung an Schulen schreitet voran
Pressemitteilung der GRÜNEN Landtagsfraktion
06. September 2023
…
Neue Schulbaurichtlinie endlich auf dem Weg
Pressemitteilung der GRÜNEN Landtagsfraktion
28. Juni 2023
…
Weiterbildung muss bezahlbar bleiben – Befreiung von der Umsatzsteuer verstetigen
Pressemitteilung der GRÜNEN Landtagsfraktion
22. Juni 2023
…


