Meine Rede zum Thema „Kitas am Limit: Keine gute Zukunft für die Kitas durch das Kita-Zukunftsgesetz“ im Rahmen der 15. Plenardebatte im Landtag Rheinland-Pfalz am 20. Januar 2022.
Bildung
Schulen nie wieder schließen – Impfungen und Testungen vorantreiben
Meine Rede zum Thema „Vierte Corona-Welle brechen – Kinder schützen, Booster-Impfungen vorantreiben“ im Rahmen der 10. Plenardebatte im Landtag Rheinland-Pfalz am 11. November 2021.

Am Weltkindertag sind 69.000 Kinder in Rheinland-Pfalz in Armut: GRÜNE Kindergrundsicherung gegen Kinderarmut
…

Facebook-Live: Der GRÜNE Zukunftsplan
…

Facebook-Live: Ein Update für die Schulen
In der Corona-Pandemie werden die Probleme unseres Bildungssystems ersichtlich. Gleichzeitig verändert sich die Schullandschaft des Rückzugs des Bistums Mainz auch in Bingen. Darüber, was das für unsere Schulen bedeutet, diskutieren Katharina Lindner,
…
Echte Wahlfreiheit für Familien – kostenlose Nachmittagsbetreuung für alle Grundschüler ab dem Schuljahr 2021/22 schaffen
…
Geschichte als Argument – Wissen nachhaltig vermitteln
…
Selbstständige Berufsbildende Schule – Stärkung von Eigenverantwortung, Qualitätsmanagement und Lehr- und Lernkultur (EQuL)
EQuL war ein Schulentwicklungsprojekt des Landes Rheinland-Pfalz mit dem Ziel Eigenverantwortung, Qualitätsmanagement und eine veränderte Lehr- und Lernkultur an berufsbildenden Schulen zu stärken. Im Rahmen eines Schulversuchs wurde das EQuL-Konzept an 11 rheinland-pfälzischen berufsbildenden Schulen von 2009 bis 2013 entwickelt und von 2014 bis 2020 auf weitere Schulen übertragen.
…
Redebeitrag zum bildungspolitischen Kapitel im Wahlprogramm
…
Gute Bildung braucht ausreichend Personal in Kitas und Schulen
…