…
Bildung
Schulleiterbefragung zu den Schulschließungen
Vom 14. April bis 24. April 2020 wurden alle Schulleitungen seitens der Landesregierung zur Umsetzung des Fernlernens, weiteren notwendigen Unterstützungsmaßnahmen sowie Impulsen und Ideen für das weitere Vorgehen in Zeiten von Corona befragt.
…

Schule in Zeiten von Corona
Nehmen Sie an unserem Online-Seminar teil. Es findet statt am 15.05.2020 um 17:00 MESZ.
Über einen Monat lang waren die Schulen in Rheinland-Pfalz zur Eindämmung der Corona-Pandemie komplett geschlossen.
…
Familien entlasten – Perspektiven für Kitas schaffen
Auch der heutige Bildungsausschuss hat sich mit der Corona-Pandemie befasst. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern hat die GRÜNE Landtagsfraktion sowohl die Inanspruchnahme und Organisation der Notbetreuung als auch die Hygienepläne und den Infektionsschutz an Schulen und Kindertagesstätten auf die Tagesordnung gesetzt.
…
Landesgesetz zur Änderung des Schulgesetzes, der Schulwahlordnung und von Schulordnungen
…
Die Zukunft unserer Schulen ist demokratisch und digital
In der heutigen Plenarsitzung wurde in erster Lesung über die Novellierung des Schulgesetzes beraten. Dazu erklärt der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, Daniel Köbler:
„Mit dem neuen Schulgesetz werden wir die demokratischen Prozesse an rheinland-pfälzischen Schulen stärken und die digitale Bildung nach vorne bringen.
…
Hygieneplan-Corona zur Unterstützung der Wiedereröffnung der Schulen
Im Zuge der schrittweisen Wiederöffnung der Schulen hat das rheinland-pfälzische Bildungsministerium in Abstimmung mit dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie und der Universitätsmedizin Mainz einen Hygieneplan-Corona für alle Schulen erarbeitet.
…
Gestaffelter Schulbeginn sinnvoll zur Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln
Der rheinland-pfälzische Landesverband des Verkehrsclub Deutschland hat in einer Pressemitteilung gefordert, einen Zeitkorridor zwischen 8 und 10 Uhr für den morgendlichen Schulbeginn zu ermöglichen. Dazu erklärt der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion,
…
Impulspapier zum Umgang mit Corona bedingten Schul- und Kitaschließungen
Dieses Impulspapier erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und traut sich, auch unorthodoxe Gedanken festzuhalten. Es ist ein Debattenanstoß oder ein Steinbruch – es schließt nichts ab, sondern lädt ein. Erarbeitet wurde es vom Bundesvorsitzenden Robert Habeck und den bildungspolitischen Sprecher*innen der Grünen auf Bundes- und Landesebene.
…
Neues Schulgesetz stärkt demokratische Beteiligung und Digitalisierung
Der Ministerrat des Landes Rheinland-Pfalz hat heute der Novellierung des Schulgesetzes zugestimmt und sie in den Landtag eingebracht. Daniel Köbler, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, begrüßt den Gesetzentwurf:
„Wir alle spüren derzeit,
…