30. Januar 2025
Der rheinland-pfälzische Landtag hat heute den Antrag „Bildungschancen nutzen – Übergänge und Abschlüsse für junge Menschen stärken“ beschlossen. Den Antrag hatten die Koalitionsfraktionen gemeinsam eingebracht. Dazu erklärt Daniel Köbler, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Kein junger Mensch darf durchs Raster fallen. Deshalb setzen wir uns als GRÜNE dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft einen Schulabschluss erreichen. Eine frühzeitige und fundierte Berufsorientierung ist ein wichtiger Baustein, um Motivation zu fördern und Perspektiven zu schaffen. Alle jungen Menschen sollen zuversichtlich in ein selbstbestimmtes Berufsleben starten können. Deshalb müssen wir sicherstellen, dass sie ihre Bildungschancen nutzen. Wir wollen die Berufsorientierung vermehrt in die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften einbinden, multiprofessionelle Teams stärken und Praxistage unbürokratisch ermöglichen. Außerdem muss die Datenweitergabe zwischen den Schulen und der Bundesagentur für Arbeit unbürokratisch geregelt werden, damit kein junger Mensch in der Bildungskette verloren geht.“
Den Antrag „Bildungschancen nutzen – Übergänge und Abschlüsse für junge Menschen stärken“ finden Sie hier: https://tinyurl.com/46j258bk
Verwandte Artikel
Wärmewende in Mainz nimmt Fahrt auf
Pressemeldung vom 31. März
Laut KfW-Förderreport 2024 wurden im vergangenen Jahr 337 Förderanträge für die klimafreundliche Umrüstung von Heizungen bewilligt.
…
Daniel Köbler kandidiert für das Amt des Mainzer Bürgermeisters
24. März 2025
Daniel Köbler hat heute bei einer Pressekonferenz der GRÜNEN Mainz seine Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters und Dezernenten für Finanzen,
…
„Vertrauliche Hilfe nach Gewalt“: Neues Projekt bietet Betroffenen in Mainz medizinische Versorgung und Spurensicherung
03. Februar 2025
…