Save the Date
Donnerstag, 10. Januar 2019, 18 Uhr
Daniel Köbler, MdL,
Sportpolitischer Sprecher
lädt ein zum Dialog
Sport in Mainz
mit
Bürgermeister Günter Beck
Sportdezernent
und
Vertreterinnen und Vertreter
der Mainzer Vereine
Wo?
…
Save the Date
Donnerstag, 10. Januar 2019, 18 Uhr
Daniel Köbler, MdL,
Sportpolitischer Sprecher
lädt ein zum Dialog
Sport in Mainz
mit
Bürgermeister Günter Beck
Sportdezernent
und
Vertreterinnen und Vertreter
der Mainzer Vereine
Wo?
…
Die Schwimmbäder in Rheinland-Pfalz sind ein unverzichtbarer Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge. Neben der Aufgabe der Förderung des Schwimmunterrichts für Kinder runden sie das kommunale Freizeitangebot in den Gemeinden und Städten ab.
…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat mit Schreiben vom 24. Mai 2018 beantragt, folgenden Punkt gemäß § 76 Abs. 2 GOLT auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung zu setzen:
Teilnahme von rheinland-pfälzischen Athletinnen und Athleten an den Special Olympics
Vom 15.
…
Im Februar 2018 entschied das Oberverwaltungsgericht Bremen, dass sich die Deutsche Fußball Liga an den Kosten für sogenannte Hochrisikospiele beteiligen muss. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die Deutsche Fußball Liga legte bereits Revision gegen das Urteil ein.
…
In den sogenannten „SKB-Datenbanken“ werden Daten von „szenekundigen Beamtinnen und Beamten“ über mögliche Gewalttäter im Sport, vor allem bei Fußballspielen, gesammelt. Die Daten werden lokal in eine Verbunddatei eingegeben und können von allen Verbundteilnehmern von Bund und Ländern eingesehen werden.
…
Im sogenannten E-Sport geht es um den sportlichen Wettkampf zwischen Menschen mithilfe von Computerspielen. Hierbei werden die meisten Computerspiele als Individualsport oder als Mannschaftssport mithilfe eines Mehrspielermodus betrieben. Die Wettkampfregeln und Wettkampfbestimmungen werden durch die Software des entsprechenden Spiels vorgegeben,
…
Platzbegehung beim SV Roth-Kalenborn 1983 e.V. Der Rasenplatz wurde bei einem Starkregenereignis in Mitleidenschaft gezogen. Auch deswegen plant der SV einen Ausweichtrainigsplatz, dabei unterstütze ich natürlich gerne.
…
Das Runde muss ins Eckige! Auch in diesem Jahr sind die Mainzer GRÜNEN wieder beim „Streetkick unterm Regenbogen – eine Stadt viele Farben“ des Fanprojekts Mainz e.V. mit einem Team am Start.
…
Das Land wird im Jahr 2016 unter anderem gemeinnützige Fußball-Fanprojekte in ganz Rheinland-Pfalz mit deutlich mehr Haushaltsmitteln als bisher unterstützen. Das geht auf einen Änderungsantrag von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und SPD zurück.
…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.