Der Ortsvorsteher der Mainzer Oberstadt Daniel Köbler, MdL, begrüßt die Initiative der Straßenbahnfreunde und des Verkehrsdezernat auch das Heiligkreuzviertel perspektivisch an das Straßenbahnnetz anzubinden.
„Mit dem neuen Quartier wird der Verkehr durch die Oberstadt zunehmen. Daher sind Schritte zur besseren Anbindung des ÖPNV und des Fahrradverkehrs sehr zu begrüßen. Insbesondere freue ich mich, dass die Straßenbahnfreunde meinen Vorschlag zur Anbindung des Heiligkreuzviertels über die Emy-Roeder-Straße aufgreifen. Gleichzeitig soll der Landwehrweg dauerhaft als Radweg gesichert und aufgewertet werden,“ so Köbler.
Verwandte Artikel
Pflichtenheft für Inklusion: Landesaktionsplan gute Grundlage für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Heute hat das Kabinett die Fortschreibung des Landesaktionsplans zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen beschlossen. Dazu erklärt der inklusionspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, Daniel Köbler:
„Der Landesaktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist ein ‚Pflichtenheft‘ für die Umsetzung von Inklusion in Rheinland-Pfalz.
…
Frag deine Abgeordneten mit Tabea Rößner und Daniel Köbler
Frag deine Abgeordneten! Am 8. Januar ab 20 Uhr hast du die Möglichkeit Tabea Rößner, MdB und Daniel Köbler, MdL und Ortsvorsteher der Oberstadt deine Fragen rund um die Oberstadt zu stellen!
…
Familienfreundlich, nachhaltig, lokal: Familienkarte bündelt Angebote und Informationen
Familienministerin Anne Spiegel hat heute im Rahmen ihrer Initiative „Familie, ein starkes Stück“ das Projekt Familienkarte vorgestellt. Sie soll nachhaltige Angebote für einen erleichterten Familienalltag in Rheinland-Pfalz bündeln.
Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion,
…