Vergangenen Montag, den 14. Juli 2025, besuchte die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Mainzer Stadtrat im Rahmen ihrer Reihe „Fraktion vor Ort“ die Kläranlage Mombach. Im Fokus des Informationsaustauschs standen innovative Verfahren zur Abwasserreinigung sowie weitere Projekte zur Klimaneutralität und des Umweltschutzes.
Ökologie
Ökologische Funktion der Draiser Senke für die Gesundheit der Menschen schützen
10. Juli 2025
Angesichts der Meldung die UniMedizin plane einen Neubau auf dem ehemaligen ZDF-Medienparkgelände erklärt Daniel Köbler,
…
Gesunde Kinder: Nachhaltige Ernährung und Wertschätzung von Lebensmitteln sind Alltagskompetenzen
…
Energiearmut in Rheinland-Pfalz
Nach einer schriftlichen Anfrage der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an die Bundesregierung im September 2019 waren wieder fast 300 000 Menschen im vergangenen Jahr in Deutschland von einer Stromsperre betroffen,
…
Landwehrweg als Radweg erhalten
Der Radweg durch den Landwehrweg soll nicht nur erhalten, sondern innerhalb des Radwegekonzepts der Stadt Mainz entsprechend seiner unverzichtbaren Funktion aufgewertet werden.
Es gibt auch derzeit keine Planung durch den Landwehrweg eine Straßenbahntrasse zu führen.
…
Grüngürtel erhalten – Frühlingsspaziergang durch die Wallanlagen der Oberstadt
Dienstag, 16. April 2019
Beginn: 17 Uhr
Treffpunkt: Ritterstraße / Ecke Drususwall
mit
Katrin Eder,
…
Pestizidfreie Kommune
Die Mainzer GRÜNEN haben bei ihrer Mitgliederversammlung beschlossen, dass Mainz pestizidfreie Kommune werden soll. Hierzu erklärt Christian Viering, Kreisvorstandssprecher und Daniel Köbler, MdL sowie Mitinitiator des Antrags:
„Glyphosat steht in dem Verdacht möglicherweise krebserregend zu sein.
…
Rheinland-Pfalz braucht eine Divestment-Strategie
Auch für Rheinland-Pfalz soll in Zukunft verbindlich gelten: Keine klimaschädlichen Investitionen mit Landesmitteln. Dazu äußert sich Daniel Köbler, finanzpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Die Bekämpfung des Klimawandels ist ein Querschnittsthema über alle Politikfelder.
…
Besuch des Ökoprojektes der Caritas Betzdorf
In Betzdorf informiere ich mich über das Ökoprojekt der Caritas. Arbeitslose und Flüchtlinge helfen dabei ökologisch wertvolle Landschaften im Kreis zu erhalten und bekommen gleichzeitig Unterstützung und einen Einblick in das Berufsbild Garten- und Landschaftsbauer.
…
Divestmentstrategie für Mainz entwickeln
Am 12.07.2016 wurde im Stadtrat die Anfrage von BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN zum Thema Divestment in der Stadt Mainz beantwortet. Dazu erklärt der Mainzer Landtagabgeordnete und Stadtrat Daniel Köbler, sowie Tobias Schweitzer und Misbah Khan SprecherInnen der GRÜNEN JUGEND Mainz:
„Damit die Erderwärmung auf unter 2° Celsius begrenzt werden kann,
…


