„Bezahlbares Wohnen ist die zentrale soziale Frage unserer Zeit. Die Stabilisierung der Zahl der Sozialwohnungen in einigen Städten ist ein wichtiger Schritt für mehr soziale Gerechtigkeit und Teilhabe. Jetzt gilt es, diesen positiven Trend auf ganz Rheinland-Pfalz auszuweiten. Die großen Unterschiede zwischen den einzelnen Kommunen müssen wir gezielt angehen. Wenn neu gebaut wird, muss zwingend auch sozial geförderter Wohnraum entstehen. Das größte Potenzial liegt aber im Bestand. Sozialwohnungen, die durch Umwandlung, Umbau und Erweiterung entstehen, sollten deshalb mindestens gleichberechtigt zum Neubau gefördert werden.“
Wohnraum
Grüne: Belastungen für wohnungssuchende Familien reduzieren
25. Mai 2025
Familien müssen nach Überzeugung der Grünen-Landtagsfraktion bei der Suche nach bezahlbarem Wohnraum entlastet werden.
…
Kommunale Wohnungsbaugesellschaften sorgen für bezahlbaren Wohnraum
06. Juni 2024
Die kommunalen Wohnungsbaugesellschaften in Rheinland-Pfalz verfügen über rund 55.000 Wohnungen. Die durchschnittliche Nettokaltmiete dieser Wohnungen belief sich im Jahr 2022 auf weniger als sechs Euro pro Quadratmeter.
…
Gutes und ressourcenschonendes Wohnen zum Standard machen
Pressemitteilung der GRÜNEN Landtagsfraktion
07. Juni 2023
…
Wohnungen sind zum Wohnen da!
Pressemitteilung der GRÜNEN Stadtratsfraktion
24. März 2022
Zur Vorstellung einer Zweckentfremdungssatzung für Mainz erklärt Daniel Köbler, Sprecher für Wohnen der der GRÜNEN im Mainzer Stadtrat:
„Mainz hat als erste Stadt in Rheinland-Pfalz eine Zweckentfremdunssatzung auf den Weg gebracht und damit ein weiteres wichtiges Instrument zum Erhalt von Wohnraum und gegen steigende Mieten geschaffen.“
…
Nein zu einer Landesregelung bei der Grundsteuer
Meine Rede zum Thema „Gesetz zur Regelung der Landesgrundsteuer“ im Rahmen der 9. Plenardebatte im Landtag Rheinland-Pfalz am 10. November 2021.
Wohnungs- und Obdachlosigkeit als gesamtgesellschaftliche Herausforderung sichtbar machen
Meine Rede zum Thema „Wohnungs- und Obdachlosigkeit als gesamtgesellschaftliche Herausforderung sichtbar machen – Betroffenen Menschen notwendige Hilfe zukommen lassen“ im Rahmen der 9. Plenardebatte im Landtag Rheinland-Pfalz am 10. November 2021.
Stadt, Land, Fluss – Wohnungspolitik in RLP und Berlin
…
Studie zur Erfassung des Bedarfs an sozial geförderten Mietwohnraum in Rheinland-Pfalz
…
Land fördert bezahlbares Wohnen am Hildegardis
Die rheinland-pfälzische Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreichte gemeinsam mit Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), im Beisein des Oberbürgermeisters Michael Ebling die Förderzusage für mehr als 100 neue bezahlbare Wohnungen an den Bauherrn,
…


