Jugendliche nehmen Einfluss auf die Landespolitik
Wie immer ertönt der Gong zu Beginn der Landtagssitzung im Plenarsaal in der Steinhalle des Mainzer Landesmuseums. Doch diesmal eröffnet nicht Landtagspräsident Hendrik Hering die Plenarsitzung,
…
Jugendliche nehmen Einfluss auf die Landespolitik
Wie immer ertönt der Gong zu Beginn der Landtagssitzung im Plenarsaal in der Steinhalle des Mainzer Landesmuseums. Doch diesmal eröffnet nicht Landtagspräsident Hendrik Hering die Plenarsitzung,
…
…
…
Eine moderne Familienpolitik orientiert sich an dem, was Familien brauchen um ihren selbstgewählten Lebensentwurf gestalten zu können. Eltern wollen wirtschaftlich unabhängig sein, aber auch Zeit mit ihren Kindern verbringen. Beides muss selbstverständlich sein.
…
Das an der Hochschule Koblenz ansässige Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung (IBEB) hat im Auftrag der Diözesen eine Studie zu Verwaltungsaufgaben in Kindertagesstätten veröffentlicht. Die empirischen Befunde der Studie deuten darauf hin,
…
Die Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schlagen auf Grundlage des von der Landesregierung eingebrachten Antrags gemäß § 76 Abs. 4 GOLT „IQB-Bildungstrend 2016“ und der Anregung von Kollegin Anke Beilstein im Bildungsausschuss am 24.
…
…
…
…
Seit Beginn des Schuljahres 2016/2017 hält das Zentrum für Schulleitung und Personalführung im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz ein Fortbildungsangebot zum Schulmanagement bereit. Die Fortbildung ist verpflichtend für alle, die zum ersten Mal ein Funktionsamt antreten und setzt sich aus zwei Teilen zusammen: einer Qualifizierungsreihe (Teil I),
…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.