Zum zweiten Mal veranstaltet der Verein „Fallschirm Mensch“ am 30.11. um 19 Uhr einen Schweigemarsch mit Kundgebung in Gedenken an all die Menschen, die auf der Flucht ihr Leben lassen mussten. Die Mainzer GRÜNEN unterstützen auch dieses Jahr dieses Anliegen. Unter anderem wird der integrationspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion und Unterstützer von Fallschirm Mensch Daniel Köbler MdL bei der Kundgebung sprechen.
„Es ist wichtig daran zu erinnern, dass nach wie vor fast täglich Menschen an den Grenzen Europas sterben. Gleichzeitig mahnt dies, uns der humanitären Verantwortung zu stellen, die wir für diejenigen haben, die zu uns gekommen sind. Wir zeigen, dass wir den rechtspopulistischen und menschenverachtenden Parolen von AfD und Co nicht das Feld überlassen“, so Köbler, „Denn: Es geht um Menschen! Menschen, die vor Krieg in ihrer Heimat fliehen, weil sie dort keine Existenz mehr haben und ihr Leben bedroht ist. Diese Menschen wollen nicht mehr, als in Frieden und ohne Angst zu leben, doch viele von ihnen finden auf dem lebensgefährlichen Fluchtweg den Tod. Um diese Menschen werde auch ich am 30. November trauern.“
„Wir trauern auch, weil es beschämend für uns ist.“, ergänzt Pfeifer, „Es ist beschämend, dass wir als reiche Länder der Europäischen Union, diesen Menschen keine sicheren Fluchtwege bieten und dass wir stattdessen Zäune bauen und uns abschotten. Damit schicken wir verzweifelte Menschen auf lebensgefährliche Fluchtrouten. Die Toten sind auch unsere Toten, daran wollen wir ebenfalls erinnern und mahnen.“
„Wir rufen die Mainzerinnen und Mainzer auf, sich dem Schweigemarsch anzuschließen und ihre Solidarität und die Trauer zu zeigen, damit die Toten nicht vergessen werden und das sinnlose Sterben an den EU-Außengrenzen beendet wird.“, so beide abschließend.
Termin:
19:00 Uhr
Mittwoch, 30. November 2016
Aufruf von Fallschirm Mensch:
http://www.fallschirm-mensch.
Verwandte Artikel
Pflichtenheft für Inklusion: Landesaktionsplan gute Grundlage für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Heute hat das Kabinett die Fortschreibung des Landesaktionsplans zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen beschlossen. Dazu erklärt der inklusionspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, Daniel Köbler:
„Der Landesaktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist ein ‚Pflichtenheft‘ für die Umsetzung von Inklusion in Rheinland-Pfalz.
…
Frag deine Abgeordneten mit Tabea Rößner und Daniel Köbler
Frag deine Abgeordneten! Am 8. Januar ab 20 Uhr hast du die Möglichkeit Tabea Rößner, MdB und Daniel Köbler, MdL und Ortsvorsteher der Oberstadt deine Fragen rund um die Oberstadt zu stellen!
…
Familienfreundlich, nachhaltig, lokal: Familienkarte bündelt Angebote und Informationen
Familienministerin Anne Spiegel hat heute im Rahmen ihrer Initiative „Familie, ein starkes Stück“ das Projekt Familienkarte vorgestellt. Sie soll nachhaltige Angebote für einen erleichterten Familienalltag in Rheinland-Pfalz bündeln.
Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion,
…