Zum morgigen Internationalen Tag des Ehrenamtes erklären der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion, Daniel Köbler, sowie die flüchtlingspolitische Sprecherin, Anne Spiegel:
Daniel Köbler:
„Eine freiheitliche, mitmenschliche Demokratie lebt vom Ehrenamt. Es ist das Rückgrat unserer Zivilgesellschaft. Das zeigt sich in Rheinland-Pfalz derzeit besonders in der Flüchtlingspolitik. Ohne die überwältigende Anzahl an Ehrenamtlichen, die ohne zu zögern anpacken, wo Not am Mann und an der Frau ist, wäre die Hilfsstruktur für Flüchtlinge so nicht möglich. Diesen Menschen gilt unsere tiefe Dankbarkeit – nicht nur am Tag des Internationalen Ehrenamtes, sondern an jedem einzelnen. Sie arbeiten zum Teil bis an ihre Leistungsgrenze, deshalb werden wir GRÜNE uns nach wie vor dafür einsetzen, dass das Ehrenamt in Rheinland-Pfalz durch hauptamtliche Strukturen weiter gestärkt wird.“
Anne Spiegel:
„Auf gut 10.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer können die Flüchtlinge, die zu uns kommen, laut Schätzungen der Koordinierungsstelle „Ehrenamtliche Aktivitäten im Flüchtlingsbereich in Rheinland-Pfalz“ (kurz: „Aktiv für Rheinland-Pfalz“) zählen. Flüchtlinge werden zu Behörden sowie Arztterminen begleitet und bei der Anmeldung ihrer Kinder in Schulen oder Kindertagesstätten unterstützt. Ehrenamtliche rufen Begegnungscafés, Fahrradwerkstätten und Runde Tische ins Leben und planen gemeinsame Aktivitäten mit den Flüchtlingen. Hinzu kommen die vielen Sachspenden, die die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer tagtäglich in den Sammelstellen abgeben. Das ist tatkräftige Mitmenschlichkeit und füllt das Wort Willkommenskultur mit Leben.“
Verwandte Artikel
Wärmewende in Mainz nimmt Fahrt auf
Pressemeldung vom 31. März
Laut KfW-Förderreport 2024 wurden im vergangenen Jahr 337 Förderanträge für die klimafreundliche Umrüstung von Heizungen bewilligt.
…
Daniel Köbler kandidiert für das Amt des Mainzer Bürgermeisters
24. März 2025
Daniel Köbler hat heute bei einer Pressekonferenz der GRÜNEN Mainz seine Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters und Dezernenten für Finanzen,
…
„Vertrauliche Hilfe nach Gewalt“: Neues Projekt bietet Betroffenen in Mainz medizinische Versorgung und Spurensicherung
03. Februar 2025
…