Hartz IV sollte eigentlich vor Armut schützen und in den Arbeitsmarkt integrieren. Stattdessen müssen wir feststellen, dass sich Armut und Langzeitarbeitslosigkeit verfestigt haben. Es ist zu befürchten, dass sich die soziale Spaltung in Deutschland durch die Corona-Krise noch weiter vertieft. Daher wollen wir GRÜNE Hartz IV überwinden und ein neues soziales Sicherheitsversprechen geben: Die GRÜNE Garantiesicherung.
Die Bundestagsfraktion hat dazu ein Positionspapier erarbeitet, das ihr hier findet: https://www.gruene-bundestag.de/files/beschluesse/beschluss-garantiesicherung.pdf
Darüber werden der sozialpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion Sven Lehmann, MdB, und ich mit Euch online diskutieren in einem “Instagram Live” am Dienstag, den 18. August ab 18 Uhr. Dazu möchte ich euch herzlich einladen.




Verwandte Artikel
Sozialwohnungen: Investitionen des Landes zeigen erste Erfolge
„Bezahlbares Wohnen ist die zentrale soziale Frage unserer Zeit. Die Stabilisierung der Zahl der Sozialwohnungen in einigen Städten ist ein wichtiger Schritt für mehr soziale Gerechtigkeit und Teilhabe. Jetzt gilt es, diesen positiven Trend auf ganz Rheinland-Pfalz auszuweiten. Die großen Unterschiede zwischen den einzelnen Kommunen müssen wir gezielt angehen. Wenn neu gebaut wird, muss zwingend auch sozial geförderter Wohnraum entstehen. Das größte Potenzial liegt aber im Bestand. Sozialwohnungen, die durch Umwandlung, Umbau und Erweiterung entstehen, sollten deshalb mindestens gleichberechtigt zum Neubau gefördert werden.“
Faire Arbeit stärken – Landestariftreuegesetz sozial und ökologisch weiterentwickeln
30. April 2025
…
Tarifverträge und Tariftreuegesetz stärken Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
30. April 2024
…