Am 5. Februar 2021 hat Familienministerin Anne Spiegel den Startschuss für die „Familienkarte Rheinland-Pfalz“ in zwei Modellkommunen, der Stadt Ludwigshafen und dem Landkreis Kaiserslautern, durch Freischaltung der Website „familienkarte.rlp.de“ gegeben. Sie hat in diesem Zusammenhang mitgeteilt, dass gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern den Familien ein Angebot gemacht wird, das Information, Vergünstigungen, aber auch Nachhaltigkeit miteinander kombiniert. Die Familienkarte solle sich zum zentralen Navigator für Familien entwickeln, der wichtigste Adresse für alle Fragen rund um das Familienleben enthält und über den Familien alles über Beratungs- und Unterstützungsangebote erfahren.
Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
1. Welche Angebote macht die Familienkarte zur Erreichung der genannten Ziele?
2. Welche inhaltlichen Schwerpunkte setzt die Familienkarte, um das Familienleben zu erleichtern?
3. Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit den Kommunen und den verschiedenen Partner*innen der Familienkarte?
4. Welche Erfahrungen hat das Ministerium in der kurzen Zeit seit Start des Angebots machen können?
5. Wann sollen weitere Kommunen aufgenommen werden, bzw. wann wird die Familienkarte in ganz Rheinland-Pfalz verfügbar sein?
Verwandte Artikel
„Henry rettet den Regenwald“ von Benni Over (gelesen von Tabea Roeßner, MdB und Daniel Köbler, MdL)
…
Sozialpädiatrisches Zentrum Bad Kreuznach
Kinder- und Jugendärzt*innen aus der Region Bad Kreuznach haben ihre Sorge um das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) in Bad Kreuznach ausgedrückt und sehen eine Unterfinanzierung. Angeblich können derzeit nur 50 Prozent der Arztstellen besetzt werden.
…
Rege Nachfrage nach Familienkarte in Ludwigshafen und im Landkreis Kaiserslautern – landesweites Angebot 2022
Wenige Wochen nach ihrer Einführung in den Modellkommunen Ludwigshafen und Landkreis Kaiserslautern haben wir die Landesregierung um Bericht über den Stand der Familienkarte gebeten. Die Antwort der Landesregierung zeigt, dass das neue Angebot in den Modellkommunen auf rege Nachfrage trifft.
…