In den letzten Jahren hat das Quartier Mainzer Mitte als Einzelhandelsstandort leider an Qualität verloren. Zu diesem Thema „Dem Trading Down im Einzelhandelsquartier Mainzer Mitte entgegenwirken“ stellte die GRÜNE Fraktion im Juli eine Anfrage im Stadtrat und möchte sich nun vor Ort ein eigenes Bild machen.
Daher findet am Mittwoch, 05.08.20, ab 18 Uhr ein Rundgang durch das „Quartier Mainzer Mitte“ statt, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten.
Vor Ort wird sich die GRÜNE Stadtratsfraktion mit Einzelhändlern und Gastronomen über die derzeitige Situation, die Leerstände aber auch Ideen und neue Konzepte zur Quartiersentwicklung austauschen. Hierzu werden auch Herr Liggins (City-Manager) und Herr Grünewald (IG Mainzer City Carré) Rede und Antwort stehen.
Treffpunkt ist um 18 Uhr auf dem Kardinal-Volk-Platz. Von hier aus geht es durch die Lotharstraße zur Großen Bleiche bis zum Neubrunnenplatz. Der abschließende Austausch findet im „Pomp“ statt und wird voraussichtlich bis ca. 20 Uhr gehen.
Verwandte Artikel
Mainz hält Kurs – Stabilität und Zukunftsinvestitionen im Blick
18. Dezember 2024
Haushaltsbegleitantrag der Koalition im Mainzer Stadtrat
Zum ersten gemeinsamen Haushaltsbegleitantrag der neuen Koalition im Mainzer Stadtrat erklären die Fraktionsvorsitzenden Daniel Köbler (GRÜNE),
…
Einigung auf Digitalpakt 2.0 dank Cem Özdemir
13. Dezember 2024
Der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, Daniel Köbler,
…
„Mainz hält zusammen“ – Koalitionsvertrag unterschrieben
Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtratsfraktionen der GRÜNEN, CDU und SPD in Mainz
25. November 2024
Nach der Zustimmung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,
…