„Was lange währt wird endlich gut“, freuen sich Katrin Eder, Fraktionssprecherin, und Daniel Köbler, stellvertretender Fraktionssprecher der Grünen, über die Lösung für die Pfarrer-Landvogt-Hilfe. „Durch ressortübergreifendes Handeln ist es gelungen schnell eine sinnvolle Lösung für die Pfarrer Landvogthilfe zu finden. Es ist zu begrüßen, dass die beiden Dezernenten schnell und effizient eine Lösung gefunden haben, ohne öffentlich eine Sau nach der anderen durch die Stadt zu treiben. So konnte vermieden werden, dass die Landvogt-Hilfe weiter ins politische Fahrwasser geraten wäre. Die Zitadelle liegt zentral, in der Altstadt und bietet geeignete Räumlichkeiten um das Angebot des Vereins unterzubringen“, erklärt Eder weiter. „Wir haben uns seit Jahren dafür eingesetzt, dass eine Alternative für das Provisorium in der Dagobertstraße her muss, weshalb wir uns jetzt natürlich ganz besonders freuen.“
„Wir hoffen, dass es nach dem ganzen Hick Hack um den Standort noch möglich ist die entsprechenden Fördergelder zu beantragen. Die Pfarrer-Landvogt-Hilfe ist wichtig für die Stadt, deshalb sind wir auch guter Dinge sind, dass es nicht zu weiteren Verzögerungen in den Ausschüssen kommen wird“, schließt Köbler ab.
Verwandte Artikel
GRÜNE Landtagsfraktion wählt neuen Fraktionsvorstand
Pressemitteilung der GRÜNEN Landtagsfraktion
11. Januar 2023
…
Raus aus dem Parlament – rein in die Schule
Am Schulbesuchstag am 9. November besuchte ich gemeinsam mit meinen Kolleg*innen aus dem Landtag Schulen in Mainz
Der 9. November ist ein besonderes Datum in unserer Geschichte. Seit 2003 findet bei uns in Rheinland-Pfalz an diesem Tag der Schulbesuchstag des Landtags statt –
…
Land stärkt schulische Inklusion – Neuer Studienstandort für das Förderschullehramt
Pressemitteilung der GRÜNEN Landtagsfraktion
21. Oktober 2022
Die Landesregierung investiert mit dem Haushaltsentwurf für die Jahre 2023 und 2024 gezielt in die schulische Inklusion.
…