…
Rheinland-Pfalz
Über die Politik im Land und im Landtag
Einladung zur Online-Veranstaltung „Sport in Mainz und Rheinland-Pfalz – in Zeiten von Corona“ am 7. Januar 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vertreterinnen und Vertreter der Mainzer Vereine,
liebe Freundinnen und Freunde des Sports,
Die Corona-Pandemie hat auch den Sport und die Vereine hart getroffen.
…
Einflüsse der Corona-Pandemie auf die Situation wohnungsloser Menschen
Wohnungslose Menschen haben in ihrer alltäglichen Lebenswelt mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen. Die Corona-Pandemie betrifft sie dabei in besonders verheerender Weise. Möglichkeiten der Selbstisolation oder ein sicherer Rückzugsort zum Auskurieren einer Infektion sind für obdachlose Menschen keine Selbstverständlichkeit.
…
Organisation des Sportunterrichts unter Corona-Bedingungen
Der Sportunterricht ist auch während der Corona-Pandemie ein wichtiger Teil zur Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Der Hygieneplan-Corona ermöglicht grundsätzlich lehrplanmäßigen Sportunterricht unter Berücksichtigung von Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen. Die Durchführung und Organisation des Unterrichts richtet sich nach der Entwicklung des Infektionsgeschehens.
…
Hilfen für Solo-Selbstständige
Solo-Selbstständige sind bisher bei den Corona-Hilfen wenig berücksichtigt worden. Da ihre Fixkosten kaum im Unternehmen, sondern vor allem privat anfallen, konnten sie nicht von den Unternehmenshilfen profitieren. Stattdessen wurden sie auf die Grundsicherung verwiesen.
…

Bundespräsident übernimmt Ehrenpatenschaft von Aviel-Amadeo Naphtali Richter – Ortsvorsteher Köbler gratuliert der Familie zum 7. Kind
Großes Familienglück in der Mainzer Oberstadt: Anfang des Jahres wurde Aviel-Amadeo Naphtali Richter als siebtes Kind von Mutter Ann-Catrin Derr-Wünsch geboren. Aus diesem besonderen Anlass übernimmt Bundespräsident Frank-Walter Steinmaier die Ehrenpatenschaft.
…
Entzerrung der Schulanfangszeiten zur Entlastung Schülerbeförderung
Vertreter und Vertreterinnen des Landeselternbeirats (LEB), der Mainzer Mobilität (MM) im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), des ÖPNV-Rheinhessens und des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) fordern in einem gemeinsamen Schreiben erneut die Entzerrung der Schulanfangszeiten zur Reduzierung der Schülerverkehrsspitzen während der Pandemie.
…
Prävention, Beratung und Intervention in Bezug auf sexualisierte Gewalt
…
Gute Bildung braucht ausreichend Personal in Kitas und Schulen
…
Kitas in der Corona-Pandemie
…