Der Kranhersteller Tadano Demag aus Zweibrücken hat Ende 2020 einen Sanierungsplan beim Amtsgericht Zweibrücken einge-reicht, der einen massiven Stellenabbau vorsehen soll. Anfang Januar 2021 wurde das Insolvenzverfahren eingeleitet.
Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung:
1. Welche Informationen hat die Landesregierung zu den Plänen des Kranherstellers Tadano Demag über den Abbau von Stellen in Zweibrücken?
2. Wann hat die Landesregierung von diesen Plänen erfahren?
3. Welche Unterstützung kann das Land den betroffenen Mitarbeiter*innen anbieten?
4. Welche Auswirkungen hat dies auf den regionalen Arbeitsmarkt?
Verwandte Artikel
„Vertrauliche Hilfe nach Gewalt“: Neues Projekt bietet Betroffenen in Mainz medizinische Versorgung und Spurensicherung
03. Februar 2025
…
Junge Menschen nicht zurücklassen: Bildungschancen und Berufsorientierung stärken
30. Januar 2025
…
Bundesverfassungsgericht: Kosten für Hochrisikospiele können in Rechnung gestellt werden
14. Januar 2025
Das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts bestätigt, dass die Kosten für den Mehraufwand von Polizeieinsätzen bei sogenannten Hochrisikospielen im Profifußball auf die Deutsche Fußball Liga (DFL) umgewälzt werden können.
…